Menschen, denen es wichtig ist, dass ihr Hund / ihre Katze möglichst beschwerde- und schmerzfrei durchs Leben gehen darf. Ziele der Physiotherapie / Osteopathie sind dieselben wie in der Humanphysiotherapie /-osteopathie.
- Schmerzlinderung
- Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes und der Beweglichkeit
- Aufbau und Erhalt der Muskulatur
- Prä- und postoperative Unterstützung
- Verletzungsprävention
Die Therapiepläne werden individuell auf den jeweiligen Patienten und seine Krankheitsgeschichte erstellt und erfolgen ergänzend zur tierärztlichen Behandlung. Sie ersetzen aber einen Besuch beim Tierarzt nicht.
Die Einsatzgebiete der Physiotherapie / Osteopathie sind vielfältig und äusserst sinnvoll bei:
- Skeletterkrankungen (Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, Arthrosen und Knochenbrüche u.a.)
- Muskelerkrankungen (Muskelfaserrisse, Verkürzungen, Verspannungen u.a.)
- Verletzungen von Bänder und Sehnen (Kreuzbandriss u.a.)
- Neurologische Erkrankungen (Lähmungen, Cauda-Equina-Kompressionssyndrom, Bandscheibenvorfälle u.a.)
- Vor-und Nachsorge bei Operationen (Narbenbehandlungen u.a.)
- plötzlich auftretenden Verhaltensveränderungen
- Konditionsaufbau
- Gewichtsreduktion
- Wellnessbehandlungen (Stressabbau, beruhigende Massagen u.a.)
Selbstverständlich tausche ich mich mit dem Tierarzt des Patienten über seine Krankheitsgeschichte aus und berücksichtige dies in der Therapieplanung.
Ich freue mich sehr, Sie und Ihren Liebling kennenzulernen.